Wie alles begann...
Ein großer Dank an dieser Stelle an unseren Gartenfreund Jürgen Springborn, der die Chronik seit vielen Jahren führt!
Gründung: 07. April 1986
September 1986: Fläche von ca. 2,3 ha wurde eingezäunt , Beginn der Erschließungsarbeiten, 51 Parzellen
26. April 1987: offizielle Vergabe der Parzellen an die Gartenfreunde
die ersten Aufgaben: Trinkwasserzuführung - Elektrokabelverlegung - Brauchwasserzuführung
25. Oktober 1985: Mitgliederentscheide über
den Namen der Gartensparte
zur Auswahl standen: "Sonnenhügel", "Waldesidyll" und "Zum Röddelinsee"
zu bauende Laubentypen
B26 Luckenwalder Sonderausführung mit 28,6m² und Sonnenstein III mit 30m²
04. Juni 1986: das 1. Spartenfest
22. Juni 1990: Registrierung im Vereinigungsregisters des Kreisgerichtes Templin
August 1990: Fertigstellung des zentralen Antennenanschlusses
04. Juni 1986: das 1. Spartenfest