So wird Dein Garten zum Vogelmagnet!
Es steht wirklich schlimm um unsere Wildvögel. Allein in den letzten 40 Jahren haben wir in Europa 60% der Vögel verloren, weil sie keinen Lebensraum und nicht mehr genug Futter finden.
Aber: die Fläche aller Gärten in Deutschland ist zusammen genauso groß wie alle Naturschutzgebiete und Nationalparks zusammen. Soll heißen: Wir haben eine enorme Power, um den Wildvögeln zu helfen! 💪
Im Video zeigt Euch Marie von Wurzelwerk drei konkrete Dinge, die jeder leicht bei sich zuhause machen kann und die einen ENORMEN Unterschied für die Wildvögel machen!
Naturwunder Gemüsegarten
Ein Tipp unserer Gartenfreudin Sonja:
Sie meint: "...Es ist eine wirklich eingängige und bemerkenswerte Dokumentation über das Leben im naturnahen Gemüsegarten und eine wunderbare Werbung für einen Gemüsegarten ohne Chemie und für den Erhalt der Artenvielfalt."
Viel Spaß beim Reinschauen: hier geht`s zur ARD Mediathek.
Vogelstimmen erkennen
BirdUp
Hinweis: kostenlose App/ Verlinkung zu Google Play
Wie funktioniert die App?
Identifiziert Vögel sofort anhand ihres Gesangs oder Anrufe.
Erkennt alle gängigen Vögel in Gärten in Deutschland.
Funktioniert offline, benötigt also kein WLAN- oder
Mobiltelefonsignal.
Pflanzen und Tiere bestimmen
Naturblick
Hinweis: Kostenlose App des Museums für Naturkunde Berlin/Verlinkung zu Google Play
Mit Naturblick kannst du Tiere und Pflanzen einfach bestimmen und mehr über die Natur in deiner Nachbarschaft erfahren.
Mach' Fotos von Pflanzen und bestimme sie mit unserer automatischen Bilderkennung.
Nimm Vogelstimmen auf und erkenne mit der automatischen Lauterkennung welcher Vogel singt.
Insektenfreundliche Gartenbeleuchtung
Wenn die Nacht verschwindet - nächtliches Kunstlicht verwirrt Vögel und Insekten
Solarlicht im Garten, es wird immer heller nachts in Deutschland. Doch Dunkelheit ist wichtig – für die Natur und auch für den Menschen.